Wieder vermehrt betrügerische e-Mails im Umlauf

Sein einigen Wochen werden wieder vermehrt betrügerische e-Mails verschickt.

Es handelt sich hierbei um sogenannte Phishing-Mail, mit welchem Kriminelle versuchen, die Opfer zu verleiten, ihre Passwörter und weitere persönliche Informationen anzugeben.

Mittels Phishing versuchen Betrüger, an vertrauliche Daten von ahnungslosen Internet-Benutzern zu gelangen. Dabei kann es sich beispielsweise um Zugangsdaten von E-Mail Konten, Online-Auktionsanbietern (z. B. Ricardo.ch) oder den Zugangsdaten für E-Banking handeln. Die Betrüger nutzen die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer Opfer aus, indem sie ihnen E-Mails mit gefälschten Absenderadressen zustellen. In den E-Mails wird das Opfer beispielsweise darauf hingewiesen, dass seine Kontoinformationen und Zugangsdaten (z.B. Benutzernamen und Passwort) nicht mehr sicher oder aktuell sind und es diese unter dem im E-Mail aufgeführten Link ändern soll. Der Link führt dann allerdings nicht auf die Originalseite des jeweiligen Dienstanbieters (z.B. der Bank), sondern auf eine vom Betrüger identisch aufgesetzte Webseite.

Falls Sie auf eine solche Betrugs-e-Mail hereingefallen sind und auf den Link geklickt haben, empfehlen wir Ihnen, das betreffende Passwort umgehend zu ändern.

Quelle: melani.ch